Schlagwort: Persönliches Wachstum

Der Weg zur inneren Ruhe durch Vergebung

10. Februar 2024 Von chrissi 0

„Ein wenig Loslassen bringt ein wenig Frieden. Viel Loslassen bringt viel Frieden“, so lautet ein weises Zitat von Ajahn Chah. Diese Worte fassen das Wesen der Vergebung zusammen – eine Herzensangelegenheit, die zu Beginn eines neuen Jahres oft ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt. Leider ist…

Eine Reise durch die Welt der Beziehungen

10. Februar 2024 Von chrissi 0

Es ist bekannt, dass das Leben eine Achterbahn der Beziehungen ist. Vom ersten Freund in der ersten Klasse bis hin zur komplizierten Dynamik der Erwachsenenwelt, das Leben bietet eine Fülle von Beziehungserfahrungen. Jeder Mensch, der in unser Leben tritt, hinterlässt seine Spuren und lehrt uns…

Konflikte in Beziehungen: Herausforderungen meistern und zusammenwachsen

10. Februar 2024 Von chrissi 0

Etwa sechs Monate nach Beginn einer ernsthaften Beziehung mit ihrem Freund begannen die ersten ernsthaften Schwierigkeiten. Sie stritten sich über Kleinigkeiten, es kam zu Missverständnissen und sie konnten einfach nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Dies führte zu Überlegungen über die allgemeine Konfliktsituation in Beziehungen,…

Die Reise zur sinnvollen und erfüllenden Arbeit

10. Februar 2024 Von chrissi 0

Vor zwei Jahren wurde 70 Stunden pro Woche gearbeitet, ohne einen Sinn, eine Leidenschaft oder Freude zu verspüren. Dabei wurden fast 100 verschiedene Jobs ausgeübt, wenn man die zahlreichen freiberuflichen und Vertragsarbeiten mitzählt. Doch was hindert uns daran, eine sinnvolle Arbeit zu verfolgen und warum…

Grenzen setzen – eine Kunst, die gelernt sein will

10. Februar 2024 Von chrissi 0

Manchmal ist es nicht das Festhalten, das uns stark macht, sondern das Loslassen. Dieser Gedanke wird oft mit Zäunen assoziiert, die als Metapher für Grenzen im Leben dienen. Es gibt viele verschiedene Arten von Zäunen, doch sie alle verfolgen denselben Zweck: eine Grenze zu schaffen.…

Der konstruktive Umgang mit Kritik

10. Februar 2024 Von chrissi 0

Kritik ist etwas, das man leicht vermeiden kann, indem man nichts sagt, nichts tut und nichts ist, so hat es einmal der große Philosoph Aristoteles formuliert. Am Ende eines anstrengenden Tages hat die Erschöpfung oft nichts mit den erledigten Aufgaben zu tun. Sie ist nicht…